Eines unserer neuesten Produkte heißt Smartflower.
Hier verbinden wir die leistungsfähige Zweiachsnachführung mit modernstem Design. Eine Ertragssteigerung von ca. 40% wird nachweislich erreicht.
Zeigen Sie, dass Sie auf der Seite der Natur stehen.
In der hier dargestellten Informationsproschüre können Sie sich schon mal vorab informieren. Gerne beraten wir Sie und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Übrigens, unsere Smartflower gibt es auch mit Stromspeicher und als Stromtankstelle. Und das auch noch zu tollen Preisen.
Eine Smartflower lohnt sich für Sie und für die Natur.
Mit diesem auffallenden E-charger mit bis zu 10 Aufladesäulen strebt das smartflower Nordic Team dem stark wachsenden E-Mobility Markt an.
Die individuell gestaltbare „smartstation“ kann man entweder leasen, mieten oder kaufen.
Mit diesem auffallenden E-charger mit bis zu 10 Aufladesäulen strebt das smartflower Nordic Team dem stark wachsenden E-Mobility Markt an.
Die individuell gestaltbare „smartstation“ kann man entweder leasen, mieten oder kaufen.
Deutsches Museum startet bald ihre neue Ausstellung „energie.wenden“.
Als Begrüßungskomitee, direkt beim Eingang, haben sie sich für eine smartflower entschieden.
Mit smartflower sowie anderen Objekten, bietet das Museum eine zusätzliche, ganz spezielle Ausstellung – im Freien.
Städte investieren viel, um die „smart city“ Initiative zu unterstützen.
Salzburg wird am Samstag ihre umweltfreundlich gebaute Sporthalle Liefering eröffnen.
Mit Aufdachanlagen und smartflower – die grüne Visitenkarte – produzieren sie mehr Elektrizität als sie verbrauchen.
Die Asfinag (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) kümmert sich nicht nur um die österreichischen Autobahnen sondern auch um die Umwelt.
Seit wenigen Wochen produziert sie ihren eigenen Strom. 50% des benötigten Stroms für die LED-Beleuchtung auf der Raststätte Hinterbrühl – A 21, südlich von Wien – kommt von der smartflower Anlage.
„Ein Rastplatz ist kein Großverbraucher“, so Hudecek, „daher ist es naheliegend diese neue Art der Solaranlage dort zum Einsatz zu bringen und zu beobachten, wie sich die Stromblume bewährt.“
Um unseren Kunden dieses tolle Produkt hautnah vorzustellen, haben wir unsere Smartflower mobil gemacht. So kann sich jeder von der Smartflower selbst überzeugen.
Mit unserer Smartflower mit 4,6 kwh LI Speicher können unsere Kunden auch Über Nacht kostenlosen Strom verbrauchen. So ist unsere Smartflower noch effektiver.
Rufen Sie uns an für einen Vorstellungstermin. Sie werden von unserer Smartflower überrascht sein.
Energie und Natur e.K.
Inhaber: Udo Keil
Stockwäldchen 5
66450 Bexbach